Schutz für Immobilienportfolios
Optimale Absicherung für Ihr Immobilienportfolio
Die Verwaltung eines diversifizierten Immobilienportfolios bringt komplexe Herausforderungen mit sich – insbesondere im Bereich der Versicherung. Unterschiedliche Objekte mit verschiedenen Risikoprofilen und Standorten erfordern einen durchdachten und ganzheitlichen Ansatz.
Multiple Versicherungspolicen führen zu administrativem Mehraufwand und potenziellen Deckungslücken
Unterschiedliche Fälligkeitstermine und Konditionen erschweren die Übersicht
Standardlösungen berücksichtigen nicht die Synergiepotenziale eines Portfolios
Die Vorteile unserer Portfolio-Lösungen
Unsere speziell für Immobilienportfolios entwickelten Versicherungslösungen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Einzelversicherungen.
Ein Ansprechpartner
Ein persönlicher Berater kümmert sich um alle Versicherungsangelegenheiten Ihres gesamten Immobilienportfolios.
- Vereinfachte Kommunikation
- Koordinierte Betreuung
- Effizientes Schadensmanagement
Kostenoptimierung
Durch die Bündelung mehrerer Objekte in einer Portfolio-Police profitieren Sie von attraktiven Konditionen und Rabatten.
- Mengenrabatte
- Reduzierte Verwaltungskosten
- Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
Flexibilität
Unsere Portfolio-Lösungen wachsen mit Ihrem Immobilienbestand und passen sich flexibel an Veränderungen an.
- Einfache Integration neuer Objekte
- Unkomplizierte Anpassungen
- Einheitlicher Fälligkeitstermin
Umfassender Schutz für alle Immobilienarten
Unsere Portfolio-Lösungen bieten einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz für verschiedene Arten von Immobilien unter einem Dach.
Wohnimmobilien
Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen, Villen und Ferienhäuser mit individueller Risikoabsicherung und angepassten Deckungssummen.
Gewerbeimmobilien
Bürogebäude, Geschäftshäuser, Lagerhallen und Industriebauten mit speziellen Deckungen für branchenspezifische Risiken.
Sonderimmobilien
Hotels, Pflegeeinrichtungen, Schulen und andere Spezialimmobilien mit maßgeschneiderten Versicherungslösungen für besondere Anforderungen.
Integrierte Deckungen für alle Objekte
- Gebäudeversicherung mit All-Risk-Deckung
- Haftpflichtversicherung für Immobilieneigentümer
- Mietausfallversicherung
- Elementarschadenversicherung
- Bauherrenversicherung für Sanierungen und Umbauten
Unser Prozess: Von der Analyse zum optimalen Schutz
So entwickeln wir Ihre massgeschneiderte Portfolio-Versicherungslösung
Bestandsanalyse
Wir analysieren Ihr aktuelles Immobilienportfolio und identifizieren alle relevanten Risiken und bestehenden Versicherungslösungen.
Konzeptentwicklung
Auf Basis der Analyse entwickeln wir ein massgeschneidertes Versicherungskonzept, das alle Ihre Immobilien optimal schützt.
Umsetzung
Wir koordinieren den Übergang von Ihren bestehenden Versicherungen zur neuen Portfolio-Lösung und kümmern uns um alle administrativen Aspekte.
Kontinuierliche Betreuung
Ein persönlicher Berater steht Ihnen dauerhaft zur Verfügung und passt Ihren Versicherungsschutz regelmäßig an Veränderungen in Ihrem Portfolio an.
Fallbeispiel: Optimierung eines Immobilienportfolios
Immobiliengesellschaft mit diversifiziertem Portfolio
Die EFG Immobilien AG verfügt über ein Portfolio von 12 Objekten in verschiedenen Schweizer Städten, darunter Mehrfamilienhäuser, Bürogebäude und ein Hotel. Jedes Objekt war separat versichert mit unterschiedlichen Fälligkeitszeitpunkten, Bedingungen und Ansprechpartnern.
Die Verwaltung der verschiedenen Policen wurde zunehmend aufwendig und unübersichtlich. Zudem kam es zu Deckungslücken und Doppelversicherungen.
Entwicklung einer integrierten Portfoliolösung mit einheitlichem Fälligkeitstermin
Kostenreduktion um 22% durch Bündelungsrabatte und optimierte Deckung
Zentraler Ansprechpartner für alle Versicherungsfragen
Schnelle Integration neuer Objekte bei Portfolioerweiterung
"Durch die Portfolio-Lösung haben wir nicht nur unsere Versicherungskosten deutlich reduziert, sondern auch den administrativen Aufwand minimiert. Die klare Struktur und der zentrale Ansprechpartner machen die Verwaltung unserer Versicherungen so viel einfacher."
- Marko Zimmermann, Geschäftsführer EFG Immobilien AG
Unsere Portfolio-Pakete
Wählen Sie aus verschiedenen Lösungen, die auf die Größe und Komplexität Ihres Immobilienportfolios zugeschnitten sind
Starter
Für kleine Portfolios
- 3-7 Immobilien
- Gebäude- und Haftpflichtversicherung
- Einheitlicher Fälligkeitstermin
- Persönlicher Ansprechpartner
- Risikoanalyse Premium
- 24/7 Schadenservice
Business
Für mittlere Portfolios
- 8-15 Immobilien
- All-Risk-Deckung
- Mietausfallversicherung
- Risikoanalyse Premium
- Persönlicher Senior-Berater
- Internationale Deckung
Enterprise
Für große Portfolios
- 15+ Immobilien
- Premium All-Risk-Deckung
- Internationale Deckung
- 24/7 Schadenservice
- Dediziertes Beratungsteam
- Jährliche Portfolio-Analyse
Optimale Versicherungslösungen für Immobilienportfolios in der Schweiz
Der Schweizer Immobilienmarkt ist bekannt für seine Stabilität und Attraktivität als Anlageklasse. Viele Investoren, Family Offices und Immobiliengesellschaften haben daher über die Jahre diversifizierte Immobilienportfolios aufgebaut. Mit der wachsenden Anzahl an Immobilien steigt jedoch auch die Komplexität des Risikomanagements und der Versicherungsstruktur.
Traditionell werden Immobilien oft einzeln versichert, was bei größeren Portfolios zu einem unübersichtlichen Geflecht aus verschiedenen Policen, Bedingungen, Fälligkeitsterminen und Ansprechpartnern führt. Dieses fragmentierte Versicherungsmodell ist nicht nur administrativ aufwendig, sondern birgt auch Risiken wie Deckungslücken, Doppelversicherungen und suboptimale Konditionen.
Spezialisierte Portfolio-Versicherungslösungen bieten hier einen wesentlichen Mehrwert. Sie ermöglichen die Konsolidierung aller Immobilien unter einem einheitlichen Versicherungsschirm und schaffen damit Transparenz, Effizienz und Kosteneinsparungen. Besonders in der Schweiz mit ihren unterschiedlichen Kantonen und deren spezifischen Anforderungen ist eine koordinierte Versicherungsstrategie von entscheidender Bedeutung.
Ein wesentlicher Vorteil der Portfolio-Versicherung ist die Risikodiversifizierung. Während bei Einzelversicherungen jedes Objekt für sich betrachtet wird, kann bei einer Portfoliolösung das Risiko über mehrere Immobilien verteilt werden. Dies führt in der Regel zu attraktiveren Prämien und besseren Deckungsbedingungen. Zudem ermöglicht die zentrale Verwaltung eine präzisere Risikoanalyse und -steuerung.
Für Immobilieninvestoren in der Schweiz bietet eine spezialisierte Portfolio-Versicherung weitere konkrete Vorteile: Die einheitliche Fälligkeit aller Versicherungen vereinfacht die Budgetplanung, ein zentraler Ansprechpartner reduziert den Kommunikationsaufwand, und im Schadensfall gewährleistet ein koordiniertes Vorgehen eine schnellere und effizientere Abwicklung.
Die Flexibilität moderner Portfolio-Lösungen ist besonders wertvoll für wachsende Immobilienbestände. Neue Objekte können unkompliziert in die bestehende Deckung integriert werden, ohne dass jedes Mal ein vollständiger Versicherungsabschluss durchgeführt werden muss. Ebenso können Objekte, die verkauft werden, einfach aus dem Portfolio herausgenommen werden.
Die Schweiz mit ihren unterschiedlichen Sprachregionen, kantonalen Gesetzen und diversen Immobilienmärkten stellt besondere Anforderungen an eine Portfolio-Versicherung. Ein erfahrener Versicherungspartner mit fundierter Kenntnis der lokalen Gegebenheiten ist daher unerlässlich, um eine optimale Absicherung zu gewährleisten.
Angesichts der steigenden Komplexität im Risikomanagement und der wachsenden Anforderungen an Compliance und Berichterstattung wird eine professionelle Portfolio-Versicherungslösung für Immobilieninvestoren in der Schweiz zunehmend zum strategischen Wettbewerbsvorteil.
Lassen Sie Ihr Portfolio analysieren
Unsere Experten für Immobilienportfolios erstellen für Sie eine kostenlose Erstanalyse und zeigen Ihnen Optimierungspotenziale in Ihrer Versicherungsstruktur auf.
Kostenlose Erstberatung
Unverbindliche Analyse Ihres Portfolios
Experten für Immobilienportfolios
Spezialisiert auf komplexe Portfoliostrukturen
Optimierungspotenziale
Identifikation von Einsparungen und Deckungsverbesserungen